Wir automatisieren Prozesse des Desktop-Publishing. Zum Beispiel bei umfangreichen Katalog-Projekten erstellen wir Ihnen automatisierte Prozesse, um direkt aus Datenbanken (Excel, CVS, etc.) die Layoutdaten zu generieren. Dadurch reduzieren wir Fehlerquellen, Korrekturschleifen und damit den Kosten- und Zeitaufwand.
Die Antwort ist leicht: Fehlervermeidung, Zeit- und am Ende vor allem Kostenersparnis auf Ihrer Seite und für das gesamte Projekt.
Denn Sie und Ihre Mitarbeiter sparen wertvolle Zeit durch den Wegfall von unzähligen Korrekturschleifen.
Dadurch, dass wir den reinen Inhalt des Kataloges im Detail nicht „anfassen“, können wir uns voll und ganz auf unsere Kernkompetenz konzentrieren: die Gestaltung und das Layout. Die Pflichtarbeit wie Copy-Paste, Verknüpfungen und das wiederholte Setzen von gleichen Elementen übernimmt die von uns erstellte Automatisierung.
Wie sieht der Inhalt aus? Welche Aspekte gilt es zu beachten? Wie hoch ist das Volumen? Soll der Katalog ein interaktives Dokument werden oder als Printversion erscheinen, oder beides? Wie sieht der Zeitplan aus?
Damit das automatische individuelle Layout später reibungslos verlaufen kann, muss die Datenstruktur passen. Woher kommen die Daten? Welche Kategorien gibt es? Wieviele Ebenen? Welche Sprachen? etc. Diese Fragen müssen geklärt und in einem ersten groben Testlauf getestet werden.
Wir erstellen den Designentwurf, z. B. an Hand des Covers, der ersten Seiten mit dem Inhaltsverzeichnis und einem Auszug der Produktseiten. Auf Basis dieses Entwurfs kann das spätere Design abgestimmt und finalisiert werden
Parallel zur Designabstimmung werden von Ihnen die Daten nach der abgestimmten Strukturvorlage erstellt oder exportiert.
Die Daten fließen in das erstellte Layout ein und wir erstellen den ersten Katalog-Export. Änderungen können besprochen und im Prozess abgestimmt und ausgeführt werden.
Die Daten werden für den Print- oder Online-Zweck exportiert.
Das Ergebnis kann wie oben schon beschrieben ein klassischer Printkatalog, ein normaler PDF-Export, ein eBook, Whitepaper oder ein interaktives (klickbares, durchsuchbares, anwenderfreundliches) PDF sein.
Je nach Anwendungszweck haben Sie so Ihre Katalogdaten im optimalen Format vorliegen.
Der klare Vorteil: ist der Katalogprozess einmal durchlaufen, können Sie die Inhalte ändern, Produkte entfernen oder erweitern, Bilder ändern oder ergänzen – ganz nach Ihrem Belieben. Es muss aber im Gegenteil zum klassischen Prozess nicht der ganze Katalog neu erstellt werden, lediglich der Export wird erneut angestoßen. Ab hier werden alle weiteren Katalog-Versionen sehr günstig erstellt und mit jeder Version sinken die Gesamtkosten für Ihre Kataloge auch perspektivisch.
Sollte für Sie das Thema der automatisierten Druckdatenerstellung interessant sein, dann sprechen Sie uns an. Wir klären gemeinsam die Eckpunkte und ob und in welchem Umfang eine Automatisierung möglich bzw. sinnvoll sein kann.
jo’s büro für Gestaltung GmbH
Juliuspromenade 3
97070 Würzburg
DSGVO MAP
* Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe unten) und die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Als Freelancer oder mit einer Initiativbewerbung – wir freuen uns Dich kennen zu lernen.
Sag uns warum wir das sollten unter: bewerbung@jos-buero.de
Siehe dazu auch unsere Datenschutzbelehrung für Bewerber*innen.