
Logogestaltung Standpunkt
Die neue Marke STANDPUNKT by Klopf GmbH dreht sich um eine ganz neue Art der Mobilität in der Welt der orthopädischen Prothesen.
Der IT-Verband Mainfranken soll der Organisation und dem Austausch von IT-Unternehmen in der Region dienen. Nach der Gründungs- und Findungsphase treten wir an, um die visuelle Außenkommunikation durch das CorporateDesign positiv und sichtbar zu gestalten.
Um die optimale Lösung zu finden muss die Ausgangslage verstanden werden. Wir haben die Verantwortlichen des IT-Verbands daher zu einem virtuellen Workshop eingeladen – sie brachten uns den Verband und die aktuelle Situation der Kommunikation näher.
Durch unsere Workshop-Methoden während dem Prozess der Markenschärfung, konnten wir schnell die Herausforderungen, Wünsche und auch schon mögliche Lösungen definieren.
Unter anderem haben wir uns mit den Fragen nach Stärken, Schwächen, USPs und dem allgemeinen „wer sind wir“ bzw. „was wollen wir erreichen“ beschäftigt. Ein Mission-Statement wurde für die Markenkreation festgehalten – es befindet sich im Wandel und kann durch unsere Zusammenarbeit in Zukunft geschärft und diskutiert werden.
In einem Prozess aus mehreren Entwurfspräsentationen und Favoritenauswahlen wurde die neue Gestaltungsrichtung festgelegt.
Mit dem neuen Logo als Aushängeschild kann der Verband die Außenkommunikation frisch und aussagekräftig gestalten: Das Ziel ist eine laute Marke, die durch ihre Gestaltung positiv auffällt und wiedererkannt wird. Mit voller Absicht finden sich keine grafischen Elemente aus der IT wieder, da ein Verbandslogo nicht den vielseitigen Bereichen der Mitglieder gerecht werden könnte.
Die Marke besteht aus der Typografie mit den Initialen „IT” welches mit einem Doppelpunkt zu dem getrennt aufgegriffenen Regionsbezug „Mainfranken” leitet.
„IT” wird durch eine abstrakte Umrandung in Form der Region Mainfranken eingefasst und im Hintergrund fächern sich die dynamischen Linien der Marke aufsteigend auf. Diese sind fester Bestandteil des Brandings und können auch als einzelnes Element verwendet werden.
Symbolisch stehen die Linien für die Mainfranken prägende Weinberge, aber auch für die Vielschichtigkeit der IT-Branche in der Region, das konstruktive Aufbauen der Mitglieder und Mitbewerber und dass sich aus dieser Zusammenarbeit ein positives Miteinander gestalten lässt.
Farben und Schriften sind mit hohem Kontrast sehr plakativ gewählt. Die Farbwelt beschränkt sich auf ein Schwarz, welches vorwiegend in Formen und der Typografie reduziert aber prominent zum Einsatz kommt.
Das sehr frische Grün bringt, auch in Kombination mit den dynamischen Linienführungen, Leben, Veränderung, Wandel und Aufbruch zum Ausdruck.
Durch eine genaue Definition von Weißräumen, Mindestabständen sowie dem Farbeinsatz entsteht ein sehr wertiges und ansprechendes Gesamt-Design.
Dieses wurde in einem Brandstyleguide zusammengfasst und steht für die Anwendung jedem Verantwortlichen online zur Verfügung. So kann das Design leben und in der täglichen Anwendung konsistent eingesetzt werden.
Die klassische Webseite ist für den Verband in der Außenkommunikation nicht der wichtigste Touchpoint. Sie enthält vor allem alle nötigen Eckdaten zum Verein, von Aufgaben bis zu den Zielen und über die Verantwortlichen.
Das Webdesign zieht hier die Markengestaltung weiter durch die Außenkommunikation. Die Inhalte werden locker und mit ausreichend Raum präsentiert und können optimal wirken.
Vor allem aber die Kommunikationskanäle der sozialen Medien sollen immer mehr das Sprachrohr des Vereins werden.
Durch genaue Planung der Kanäle, der Ausrichtung der Kommunikation und der Inhalte sollen die Social-Media-Accounts bespielt werden. Das neue Branding wird zu über 75 % hier stattfinden und Sichtbarkeit erzeugen.
Deshalb ist vor allem hier eine genaue Planung sehr wichtig. Wir haben gemeinsam mit dem Team des Verbandes in einem KickOff und weiteren redaktionellen Workshops die einzelnen Themenfelder und die Contenterstellung besprochen. Seit Dezember 2021 erarbeiten wir die Beiträge in enger Zusammenarbeit.
So wird der Verband nach seiner Gründung durch diese Beiträge endlich sichtbar.
In den kommenden Wochen und Monaten werden weitere Themen und Insights gestaltet und ausgerollt.
Wir freuen uns, dass wir mit der Gestaltung für den IT-Verband für namhafte und herausstechende Unternehmen in unserer Region ein starkes visuelles Zeichen setzen können. Vor allem aber freut uns die anhaltende sympathische Zusammenarbeit.
Die neue Marke STANDPUNKT by Klopf GmbH dreht sich um eine ganz neue Art der Mobilität in der Welt der orthopädischen Prothesen.
Markengestaltung von DeviceMed.
jo’s büro für Gestaltung durfte die Logoevolution und Kreation von Produktvarianten für das Würzburger Gastronomie-Software-Unternehmen „E2N“ machen.
Wichtige Informationen für unsere Shop-Kunden
VERSANDARTEN
ZAHLUNGSARTEN
jo’s büro für Gestaltung GmbH
Juliuspromenade 3
97070 Würzburg
DSGVO MAP
* Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe unten) und die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Als Freelancer oder mit einer Initiativbewerbung – wir freuen uns Dich kennen zu lernen.
Sag uns warum wir das sollten unter: bewerbung@jos-buero.de
Siehe dazu auch unsere Datenschutzbelehrung für Bewerber*innen.