
Weiterentwicklung und Feinschliff – RaiseNow
Marken- und Agenturbetreuung
Seitdem wir Anfang 2024 gemeinsam mit Raisenow die Fundraising-Study 2024 an den Start gebracht haben, dürfen wir sie mit einer umfangreichen Markenbetreuung untersützen. Mit einem intensiven Markenworkshop legten wir im September 2024 den Grundstein für die Weiterentwicklung. Hier definierten wir gemeinsam, wohin die Reise gehen soll und welche Aspekte der Marke besondere Aufmerksamkeit benötigen.
Ein weiterer wichtiger Baustein folgte im November: der Tone-of-Voice-Workshop. Er unterstützt RaiseNow dabei, eine klare, konsistente Ansprache zu entwickeln – eine Sprache, die professionell und zugleich nahbar wirkt und die Markenwerte authentisch vermittelt.
Marken- und Agenturbetreuung
Seitdem wir Anfang 2024 gemeinsam mit Raisenow die Fundraising-Study 2024 an den Start gebracht haben, dürfen wir sie mit einer umfangreichen Markenbetreuung untersützen. Mit einem intensiven Markenworkshop legten wir im September 2024 den Grundstein für die Weiterentwicklung. Hier definierten wir gemeinsam, wohin die Reise gehen soll und welche Aspekte der Marke besondere Aufmerksamkeit benötigen.
Ein weiterer wichtiger Baustein folgte im November: der Tone-of-Voice-Workshop. Er unterstützt RaiseNow dabei, eine klare, konsistente Ansprache zu entwickeln – eine Sprache, die professionell und zugleich nahbar wirkt und die Markenwerte authentisch vermittelt.

Das neue Gesicht von RaiseNow
Im Laufe des Jahres haben wir gemeinsam mit dem Marketing-Team von RaiseNow am Erscheinungsbild der Marke gearbeitet. Der Brandguide wurde überarbeitet – wir haben aufgeräumt, Farben reduziert und das Gesamtbild harmonisiert. Das Ergebnis ist ein klareres, konsistenteres Markenbild, das die Werte von RaiseNow präzise kommuniziert.
Ein besonderer Fokus lag auf den Illustrationen als markenprägendes Element. Hier wollten wir:
> Vereinfachen ohne an Charakter zu verlieren
> Einen einheitlichen Stil etablieren
> Die Persönlichkeit der Marke stärken
Illustrationsstil
Der Weg zum perfekten Illustrationsstil war ein kreativer Prozess mit mehreren Etappen:
> Start mit verschiedenen Moodboards zur Stilfindung
> Entwicklung exemplarischer Designs
> Schrittweise Annäherung an den heutigen Stil
Das Ergebnis sind handgezeichnete Illustrationen, die bewusst individuell und persönlich wirken – ein perfekter Spiegel der RaiseNow-Markenidentität.


Die Werte, die uns leiten
RaiseNow steht für eine klare Werteorientierung, die sich in jedem Aspekt der Marke widerspiegelt:
Zugänglich
Wir schaffen Lösungen, die für alle verständlich und nutzbar sind.
Weltgewandt
Mit globalem Blick und kultureller Sensibilität agieren wir auf internationaler Ebene.
Inspirierend
Wir blicken voraus und zeigen zukunftsweisende Wege auf.
Hoffnungsvoll
Optimismus ist Teil unserer DNA.
Unterstützend
Wir stehen unseren Partnern als verlässliche Stütze zur Seite.
Kompetent
Expertise und Fachwissen bilden das Fundament unseres Handelns.


Von der Theorie in die Praxis: Die Fundraising Study 2025
Die theoretische Markenarbeit wurde schließlich in einem praxisnahen Projekt sichtbar: der Fundraising Study 2025. Hier zeigt sich das neue Erscheinungsbild erstmals in seiner vollen Wirkung. Der Gesamteindruck ist heller, freundlicher und offener. Die reduzierte Farbwelt schafft eine einladende Atmosphäre und verleiht der Marke eine klare Linie. Die neuen, handgezeichneten Illustrationen lockern das Layout auf und fügen eine persönliche, sympathische Ebene hinzu – ohne dabei an Professionalität einzubüßen.
Barrierefreiheit
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Barrierefreiheit und der Gestaltung interaktiver Elemente. RaiseNow soll nicht nur optisch überzeugen, sondern auch für alle Menschen leicht zugänglich und nutzbar sein. Dieser Gedanke ist tief in der Markenidentität verankert und prägt das gesamte Erscheinungsbild. Der Grafikstil ist bewusst schnörkellos und reduziert gehalten. Dadurch wird die Kompetenz und Seriosität von RaiseNow unterstrichen, während die Marke dennoch zugänglich und modern wirkt.
