
Markenkreation zuckersüß&knusprig
Für die in Bad Windsheim ansässige Bäckerei „zuckersüß&knusprig“, durften wir die Logogestaltung und Markenkreation übernehmen.
Von 2022 bis 2023 findet in der Region Mainfranken eine Nahverkehrsbefragung und -zählung statt.
Um alle Teilnehmer des ÖPNV aller Verkehrsunternehmen im Verbund und der Region transparent und ansprechend über die Maßnahme zu informieren, gestalteten wir gemeinsam mit der Nahverkehr Mainfranken (NVM) GmbH und ihren Gesellschaftern in einem agilen Projekt diese visuelle und inhaltliche Kampagne.
„Wer öffentliche Verkehrsmittel nutzt, leistet einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltigere, lebenswerte Zukunft. Um künftig noch mehr Menschen zum Ein- oder Umsteigen zu bewegen, wollen wir das ÖPNV-Angebot in Mainfranken umfassend verbessern.”
So heißt es in der Pressemitteilung. Um über Hinter- und Beweggründe offen aufzuklären wurde diese Kampagne gestaltet.
Neben der Gesamtgestaltung entstanden alle Inhalte wie Pressemitteilung und Informationsschreiben in enger Zusammenarbeit mit der NVM und unserem Textbüro.
Das Keyvisual besteht aus einer Illustration, welche die Fahrgastbefragung und damit die Situation für alle ÖPNV-Nutzer*innen charmant darstellen soll.
Das Motiv wurde von uns für die verschiedensten Formate gestaltet und aufbereitet. Auch im öffentlichen Raum schafft es die Kampagne Aufmerksamkeit zu erregen und damit die Information über die mögliche Befragung besser an die Menschen zu tragen.
In einem reduzierten Flyer werden alle wichtigen Punkte zur Befragung und Zählung, Hintergrundinformationen und Kontaktmöglichkeiten passen dargestellt.
Dabei war uns der „Rote Faden“ in der Kommunikation sehr wichtig. Die Ansprache soll in allen Kommunikationsmedien direkt, persönlich, freundlich und ehrlich erfolgen – sowohl grafisch als auch textlich.
Um allen interessierten Kund*innen die Kampagne näher zu bringen, kommen Aufsteller wie z.B. dieses RollUp an den Verkaufsstellen zum Einsatz.
Das animierte Video sorgt in den SocialMedia-Kanälen der Partner für Aufklärung. Für Story Formate gibt es neben diesem Querformat auch ein Vertical.
Für die Kommunikation in den weit verbreiteten SocialMedia-Plattformen wurden passende animierte Post-Vorlagen erstellt. So kann jedes Partnerunternehmen im Verkehrsverbund in seinen eigenen Kanälen mit tollem Content auf die Kampagne aufmerksam machen und diese durch deren Reichweite stärken.
Die Assets sind auf die Bedürfnisse der Partnerunternehmen und Kund*innen hin ausgerichtet und zugeschnitten. Verschiedene Formate neben dem Video, wie hier die klassischen Instagram-Slides gehören ebenso dazu, um die Informationen passend zu transportieren.
Die ganze Kampagne ist natürlich auch im WWW vertreten. Gemeinsam wurde die starke URL „nahverkehr-zaehlt.de“ – passend zum Slogan – gewählt.
Auf der Webseite werden neben allgemeinen Informationen vor allem durch ausführliche FAQs alle weiteren und übrigen Fragen aufgegriffen, beantwortet und der Transparenz der Informations-Kampagne Rechnung getragen.
Die Befrager*innen in den Bussen und Bahnen sollen natürlich auf den ersten Blick vertrauensvoll wirken. Deshalb war es uns besonders wichtig, den visuellen Bezug zu den öffentlichen Aushängen in Bus und Bahn herzustellen. Das Branding der Kampagne wurde also auf verschiedene Gegenstände ausgerollt, um die Zugehörigkeit der Mitarbeiter*innen sichtbar zu machen.
Durch einen Ausweis können sich die Befrager*innen jederzeit offiziell legitimieren. Auch dieser und ein Lanyard passen natürlich zur Gesamtgestaltung.
Was passiert, wenn jemand befragt wurde?
Auch diese Frage haben wir uns gestellt und uns für diese Kontaktkarten entschieden. Jede*r Befragte erhält nach dem Gespräch eine Kontaktkarte mit allen Informationen, um sich auch im Nachgang noch im Web informieren zu können.
Um möglichst alle Mitbürger*innen zu erreichen, wurden für die Gemeindeblätter der Region verschiedene Anzeigenformate erstellt.
Bei der Kommunikation war uns ebenfalls wichtig, keine Teilnehmer*innen des öffentlichen Nahverkehrs zu vergessen: So entstanden in mehreren Sprachen Informationsaushänge im Kampagnen Branding, um auch nicht deutschsprachige Fahrgäste ausführlich informieren.
Diese werden unter anderem in Gemeinschaftsunterkünften und anderen Einrichtungen ausgehängt.
Für die in Bad Windsheim ansässige Bäckerei „zuckersüß&knusprig“, durften wir die Logogestaltung und Markenkreation übernehmen.
Im Zuge der ersten Zusammenarbeit entstand unter Anderem die Gestaltung der ersten Reihe von Holiday Skateboards Wheels und die Logoüberarbeitung.
Der eoSearchSummit ist eine deutsche Search Marketing-Konferenz und richtet sich sich an Unternehmen, Organisationen und Agenturen, die sich im Search Marketing auf den aktuellen Stand bringen möchten.
Wichtige Informationen für unsere Shop-Kunden
VERSANDARTEN
ZAHLUNGSARTEN
jo’s büro für Gestaltung GmbH
Juliuspromenade 3
97070 Würzburg
DSGVO MAP
* Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe unten) und die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Als Freelancer oder mit einer Initiativbewerbung – wir freuen uns Dich kennen zu lernen.
Sag uns warum wir das sollten unter: bewerbung@jos-buero.de
Siehe dazu auch unsere Datenschutzbelehrung für Bewerber*innen.