Gainback Beitragsbild

GAINBACK – Redesign

Die Gründer von GAINBACK haben uns mit an Bord geholt, um ihre Vision für GAINBACK 2.0 Realität werden zu lassen. Unsere Mission? Die Food-App nicht nur optisch auf das nächste Level zu heben, sondern auch die Zielgruppenansprache zu schärfen und der Marke ein frisches, modernes Look-and-Feel zu verleihen. Dabei stand vor allem das smarte Cashback-Feature im Fokus: Nutzer profitieren, wenn sie ihr Restaurant-Erlebnis in ihrer Instagram-Story teilen – ein Win-Win für Gäste und Gastronomie.

Markenworkshop Gainback

Von der Idee zur Identität

Wer oder was ist GAINBACK eigentlich? Genau dieser Frage sind wir in einem intensiven Markenworkshop nach­ge­gangen. Gemeinsam haben wir herausgearbeitet, welche Touchpoints für die Zielgruppe entscheidend sind, welche Bedürfnisse sie hat und wie die Marke strategisch positio­niert werden sollte. Dabei haben wir nicht nur die Marken­werte geschärft, sondern auch eine klare Marken­persön­lich­keit definiert – als starke Basis für das Rebranding und die gesamte visuelle sowie kommunikative Gestaltung.

Das Logo im neuen Look

Im Rahmen des Rebrandings haben wir auch das Logo über­arbeitet, um es perfekt an die neue Markenpersönlichkeit anzupassen. Mit gezielten Anpassungen haben wir den modernen, dynamischen Charakter von GAINBACK unter­strichen – ohne den Wiedererkennungswert zu ver

GIF für Logo Gainback

Visuelle Basis

Der Startschuss für die Markengestaltung fiel mit Mood­boards, die eine klare Richtung für die neue Marken­identität vorgaben. Durch kreativen Austausch und konstruktives Feedback haben wir daraus ein Design entwickelt, das Offenheit und Lebendigkeit ausstrahlt – voller Leichtigkeit und Spaß.

Storytelling, das zur Marke passt

Im Zuge der neuen Markengestaltung haben wir auch das Layout der Instagram Storys überarbeitet. Die Heraus­forder­ung? Partner-Restaurants wirkungsvoll in Szene setzen, ohne dass GAINBACK an Präsenz verliert – und das in einer Ästhetik, die den Erwartungen der jungen Instagram-Community gerecht wird. Durch intensiven Austausch ist ein flexibles Design entstanden, das all diese Anforderungen vereint und den Usern genug Freiraum lässt, ihre Storys individuell zu gestalten.

GIF Instagram Story
Tischaufsteller Gainback

Präsenz, die wirkt: Aufsteller & Plakate im Einsatz

Um GAINBACK direkt in den Partnerrestaurants präsent zu machen, haben wir Tischaufsteller und Plakate entwickelt, die die Vorteile der App in den Fokus rücken. Mit klarem De­sign und ansprechenden und lustigen Botschaften wecken sie die Neugier potenzieller Neukunden und machen den Cashback-Mehrwert auf den ersten Blick greifbar.

Das Kärdle ist ein alternativer Stadtplan für die Stadt Würzburg. Diese City-Map zeigt Touristen, Zugezogenen, Bewohnern und Studenten besondere Orte.
Markenevolution und Branding webfactor Gmbh Würzburg – Neuausrichtung der Marke in modernem Corporate Design
Für die Berufschule Main-Spessart durfte jo's büro für Gestaltung das Logo-Redesign der Dachmarke sowie der Teilbereiche der Schule übernehmen.
Wir entwickelten Name, Branding, UI/UX und Animationen für dara – die innovative IDI-Assistenz von h+f solutions, die mit intuitivem Design und smarter Interaktion die Belegverarbeitung revolutioniert.
Termin buchen