Dara Startscreen

dara | h + f solutions – UI/UX Design

dara, ein Produkt der H&F Solutions GmbH, revolutioniert die automatisierte Belegverarbeitung in Industrie und Handel. Mit einer herausragenden Automatisierungsrate von 99 % – weit über dem Branchendurchschnitt von 15 % – setzt dara neue Maßstäbe im Electronic Data Interchange (EDI). Dank künstlicher Intelligenz und intelligenter Kontextualisierung überwindet dara die Grenzen herkömmlicher EDI-Systeme und definiert mit dem Intelligent Data Interchange (IDI) die Zukunft des digitalen Datenaustauschs.

Die Herausforderung

Unsere Aufgabe war es, eine revolutionäre Idee zur Belegverarbeitung visuell zum Leben zu erwecken. Dazu entwickelten wir nicht nur den Namen und das Logo, sondern auch eine einheitliche visuelle Identität sowie eine benutzerfreundliche Oberfläche.

Projektablauf

In enger Zusammenarbeit mit H&F haben wir dara als führendes IDI-Tool in einem agilen Projektumfeld entwickelt. Unser Prozess umfasste die Recherche und Validierung, einen Naming-Workshop, die Entwicklung eines Design-Konzepts sowie die Gestaltung der UI/UX. Durch diese strukturierte Vorgehensweise entstand eine starke Marke mit einer intuitiven Benutzer­oberfläche.

Projektablauf
Prozess und Hintergründe des Namings

Naming

In einem Naming-Workshop wurden zunächst die Marken­architektur, die Zielgruppen sowie Personas und der Wettbewerb klar definiert. Von Anfang an stand fest, dass H&F Solutions im Hintergrund bleiben und das Produkt selbst im Fokus stehen sollte. In enger Zusammenarbeit mit H&F und dem Textbüro Schreiberei Eder entstanden verschiedene Namens­vorschläge, bis schließlich die Wahl auf „dara“ fiel.

Er vermittelt Leichtigkeit und digitale Kompetenz und unter­streicht zugleich die assistenzartige Funktion des Produkts. Mit seinem eingängigen, digitalen und einfachen Klang bleibt er leicht im Gedächtnis.

Designanspruch

Nach der Namensfindung starteten wir mit der visuellen Konzeption. Mithilfe von Moodboards erkundeten wir verschiedene Designrichtungen und entschieden uns für den innovativen „Neumorphic Design“-Ansatz.
Neumorphismus ist ein moderner UI-Trend, der sich durch subtile Dreidimensionalität, sanfte Schattierungen und eine reduzierte Ästhetik auszeichnet. Er vermittelt Modernität und digitale Hochwertigkeit, während gezielt eingesetzte Farben den Fokus auf das Wesentliche lenken. Die Visualisierung von Daten kann entweder im selben Stil erfolgen oder bewusst kontrastreich, flächig und farbenfroh gestaltet werden.
Dieser Designansatz ist anspruchsvoll in der Umsetzung, doch seine Einzigartigkeit, die maximale digitale Anmutung und der progressive Stil passten perfekt zur visionären Marke dara.

Designvisualisierung
Dara Oberfläche

Dara – die IDI Assistenz

Der Fokus von dara liegt auf der persönlichen Assistenz. Sie unterstützt Anwender*innen bei der Belegverwaltung, benachrichtigt sie, wenn Handlungsbedarf besteht, weist auf ausstehende Freigaben hin und verarbeitet Belege im Hintergrund automatisch.
Dieses Konzept sollte sich auch im User Interface widerspiegeln – und dafür haben wir einen ungewöhnlichen Ansatz gewählt: Anstatt die Oberfläche mit Dashboards zu überladen, wie es in der Industrie-Software üblich ist, haben wir dara selbst in den Mittelpunkt gerückt.
Die visuelle Umsetzung ist bewusst minimalistisch – dara erscheint als schlichter Kreis, der durch negativen Raum in Kombination mit sanft verlaufenden Hintergründen entsteht. Durch subtile Animationen bleibt das Design dynamisch: Ist alles in Ordnung, bleibt dara ruhig. Besteht Handlungsbedarf, beginnt sie zu pulsieren – ein intuitives Signal für den Nutzer, aktiv zu werden.

Animation

Um die Vision von dara greifbar zu machen, setzten wir auf bewegte Bilder. Animationen sind ein kraftvolles Mittel, um komplexe Inhalte zugänglich zu machen und eine emotionale Verbindung zur Marke herzustellen. Besonders auf Messen, wo Aufmerksamkeit ein knappes Gut ist, bieten Erklärvideos die perfekte Möglichkeit, die Vorteile von IDI in wenigen Sekunden auf den Punkt zu bringen. Unsere Animationen präsentieren die Benutzeroberfläche von dara sowie ihre wichtigsten USPs – klar, verständlich und visuell ansprechend.

Dara Animation
IUX Award Verleihung 2024 für Dara

Zusammen mit fünfpunktnull haben wir mit dem Kunden eine nutzerfreundliche Oberfläche geschaffen: fünfpunktnull hat dabei mit ausgeklügelten Interface Design Patterns für eine optimale User Experience gesorgt, welche später auch durch User Testings bekräftigt wurden. So haben wir im Prozess immer wieder Neues ausprobiert, verworfen was nicht funktionierte und somit eine Nutzerfreundliche Interaktion geschaffen. Die UX wurde sogar mit dem IUX Award ausgezeichnet.

Logogestaltung für das Café mit Backbedarf "Bakiserie" aus Schweinfurt.
Logogestaltung für "Gard style".
Gestaltung eines außergewöhnlichen Straßenbahnplans für Würzburg. Alle Linien übersichtlich auf einen Blick durch ein tolles Design der Karte.
Visuelle und inhaltliche Kampagne innerhalb eines agilen Projekts für die Fahrgastbefragung im ÖPNV Würzburg.