ftb filtertechnik brockmann corporate identity logo jos büro für Gestaltung Würzburg

Corporate Identity - FTB

Seit 2012 entwickelt jo’s büro für Gestaltung die neue visuelle Identität, also die Corporate Identity, der Firma FTB Filtertechnik Brockmann GmbH & Co. KG.

Corporate Identity - FTB

Sukzessive entstehen seit Beginn der Zusammenarbeit die neuen Kommunikationsmittel. Darunter die hier gezeigten Messe-Plakate zu denen jo’s büro die Konzeption und Gestaltung übernahm. Im nächsten Jahr wird das Corporate Design auch auf den Bereich Messe adaptiert. Hierfür entstand unter anderem die Gestaltung zum Thema „Die ganze Welt der Filter“.

Zur neuen Konzeption der Gesamtgestaltung gehört ebenfalls eine neue Darstellung der Produkte und Grafiken. Diese stehen auf einem, in das dominierende Weiß verlaufende, Horizont.

Corporate Identity - FTB
Corporate Identity - FTB

Der Grundgedanke ist der großzügig und gezielt eingesetzte Weißraum. Er gibt der Wort-Bildmarke den nötigen Freiraum um als eigenständiges Objekt wahrgenommen und wieder erkannt zu werden. Der Hauptaugenmerk liegt auf der optimalen Darstellung der Produkte.

Grafische Elemente werden nur sparsam gesetzt um Ablenkungen zu reduzieren und den Blick des Betrachters zielführend zu konzentrieren. Zu diesen Elementen gehört z.B. der rote Halbkreis, welcher aus der Bildmarke des Logos resultiert. Natürlich spiegelt die helle Gestaltung den wichtigen Aspekt der „Sauberkeit“ wieder.

Corporate Identity - FTB
Visitenkarten mit Prägedruck und Heißfolienprägung auf der Letterpress – die Kontaktkarte mit einer ganz besonderen Note!
Nach dieser engen Zusammenarbeit ist dann eine sehr informative und Frische Faltbroschüre entstanden die über die unterschiedlichsten Epochen, Themen, Geschichten und Erfahrungen aus 50 Jahren Matthias-Grünewald-Gymnasium berichtet. 
Für Filtertechnik Brockmann durfte jo's büro einen Messeflyer gestalten, der alle wichtigen Infos zur Filtertechnik übersichtlich und ansprechend zeigt.
Editorialdesign für das neue Mitarbeitermagazin "focused on life", welches für die Mitarbeiter u.a. in Europa, Japan, den USA und Australien erscheint.