Flyeralarm Menüdesign Produktportfolio Editorial Würzburg

Produktportfolio Flyeralarm Menu Design

Von Clipboard-Speisekarten über Wire-O Lösungen bis hin zu individuellen Zimmermappen – FLYERALARM Menu Design steht für hochwertige Produkte des Gastronomie- und Hotelleriegewerbes.

Produktportfolio Flyeralarm Menu Design

Für das Produktportfolio von FLYERALARM Menu Design 2016 wurde jo´s büro mit der Konzeption, Gestaltung und Umsetzung beauftragt. Im Zuge dieser Zusammenarbeit ist eine hochwertige Broschüre entstanden, welche die breit gefächerte Produktpalette von FLYERALARM Menu Design in einer eigenen Form- und Bildsprache zeigt, dabei aber gleichzeitig dem Design von FLYERALARM treu bleibt.

Ziel war es ein wirkliches „Look-Book“ für die Speisekarten-Produktwelt und die Branche der Gastronomie und Hotellerie zu entwickeln – weg vom klassischen Vertriebskatalog.

So hebt sich das Produktportfolio durch die großflächigen, atmosphärischen Bilder – welche in luxuriösem und modernem Ambiente entstanden sind – deutlich ab.

Produktportfolio Flyeralarm Menu Design
Produktportfolio Flyeralarm Menu Design

Die Fotografien machen die Broschüre, zusammen mit der grafischen Gestaltung, zum aussagekräftigen Aushängeschild des Unternehmens und zeigen deren designorientierte Ausrichtung. Das Projekt und der kreative Austausch haben dem gesamten Team viel Spaß gemacht und die Zusammenarbeit mit FLYERALARM Menu Design wird gekrönt von einem tollen Endergebnis.

Die mejo Metall Josten GmbH & Co. KG präsentiert sich mit einer neuen, modernen Webseite! Als traditionsreiches Familienunternehmen haben wir ihre bewährte Markenidentität mit frischen Designideen kombiniert, um eine zukunftsfähige und nutzerfreundliche Plattform zu schaffen.
Corporate Design und Branding für den IT-Verband Mainfranken – eine starke Marke und Logodesign für das regionale Netzwerk.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder bei der Entstehung des Adventskalenders von Jalall D’or die Konzeption sowie die Gestaltung übernommen.
Unser Webdesign für das europäische Forschungsprojekt unter der Leitung des Fraunhofer ISC aus Würzburg. Eine nahhaltige Lösung für die Landwirtschaft dynamisch dargestellt.
Termin buchen